
Sawako Kayaki studierte an der Tokyo University of the Arts und an der International Opera Academy (IOA) in Gent. Sie sang Hauptrollen in der IOA-Produktion Private View und in Lost & Found der belgischen Komponistin Annelies Van Parys. Die vielseitige Sopranistin ist zudem eine engagierte Liedinterpretin.
Beim Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ der Kunstuniversität Graz gewann sie den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks. Beim Internationalen Gesangswettbewerb in Basel 2021 erhielt sie den ersten Preis. Derzeit ist sie mit der belgischen Opernkompanie Transparant in der Rolle der Rosina in einer Produktion der Oper Il barbiere di Siviglia auf Tournee. In ihren nächsten Engagements wird sie als „Königin der Nacht“ in Mozarts Zauberflöte und als Adele in „Die Fledermaus“ von Johann Strauss zu hören sein.

Axel Bauni ist nicht nur als Klavierpartner namhafter Sänger international bekannt, sondern auch für seine innovativen Konzert-, Editions- und Hochschulprojekte rund um das Lied. Auftritte auf internationalen Podien mit u. a. Claudia Barainsky, Stella Doufexis, Mojca Erdmann, Michaela Kaune, Christine Schäfer, Doris Soffel, Iris Vermillion, Dietrich Henschel, Christoph Prégardien und Thomas Quasthoff. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen und CD-Einspielungen, insbesondere in der Reihe „edition zeitgenössisches Lied“ bei ORFEO International, in der wesentliche Werke des Liedrepertoires des 20. Jahrhunderts, teilweise in Ersteinspielungen, veröffentlicht werden.
Nach langjähriger Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikhochschulen im In- und Ausland wurde er 2003 zum Professor und Leiter einer Interpretationsklasse für Zeitgenössisches Lied an der Universität der Künste Berlin berufen. 2004 Gründung des Liedforums Berlin, das alle zwei Jahre Studierende und Dozenten deutscher und europäischer Musikhochschulen zusammenbringt. Axel Bauni ist Mitinitiator der 2009 gegründeten „Deutschen Song Akademie“ und Initiator von „liednet“, einem internationalen Netzwerk von Liedlehrenden an Musikhochschulen.
Ab 2020 zusätzlich Professor für Liedgestaltung an der Musikhochschule Mannheim.

Bariton Dietrich Henschel, künstlerischer Leiter des LiedFest Berlin Oxford