
Liedfest B erlin - O xford 2023
MEISTERKLASSEN
Gesangsmeisterkurs: Robert Holl & Die schöne Müllerin
Termine: 29.-30. September 2023
Ort: Kühlhaus Berlin
Im Laufe von zwei bereichernden Tagen haben Sänger und Duos die Möglichkeit, mit dem Bariton Robert Holl und Sholto Kynoch (Direktor des Oxford International Song Festival) an Schuberts „Die schöne Müllerin“ zu arbeiten und sich am 30. September in einem öffentlichen Konzert dem Berliner Publikum sowie der eingeladenen Presse zu präsentieren.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich sowohl einzelne Sänger als auch Pianisten oder LiedDuos.
Wann ist die Bewerbungsfrist?
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis spätestens 15. August 2023 über das untenstehende Formular ein. Das LiedFest-Team wird sich dann bis zum 1. September bei Ihnen melden.
Wie hoch sind die Studiengebühren?
Einzelne Sänger, Pianisten: € 100,-
LiedDuos: € 150,-
Weitere Infos
Reise und Unterkunft: Das LiedFest-Team kann den Teilnehmern behilflich sein und sie beraten, die Teilnehmer müssen jedoch letztendlich ihre eigenen Reise- und Unterkunftsvorkehrungen treffen.
WALKING PICTURES: Kunstwerkstatt Birgit Ramsauer
Bildende Kunst & Die schöne Müllerin
Termine: 29./30. September & 01. Oktober 2023
Zeit: 11:00 - 15:00
Ort: Kühlhaus Berlin
Erleben Sie Schuberts meisterhaften Liederzyklus. Sie sind eingeladen, Teil des LiedFests zu werden, indem Sie an einem Meisterkurs mit Birgit Ramsauer teilnehmen, der künstlerische Erkundungen des Musikwerks anleitet.
Von Birgit:
In meinem Workshop werden wir die Bilder verwenden, die Schubert
entwickelte Aspekte seines Zyklus „Die schöne Müllerin:
Die Bewegung des Wassers, reine Farben, die Arbeit mit Synästhesie – Erleben von Klängen, kleine Szenen des Zyklus, einzelne Aspekte, wie das Schicksal der Frau Thema einer Daumenkino-Version des Zyklus sein könnte.
An den beiden Kurstagen befinden wir uns im Berliner Kühlhaus und teilen uns den Raum mit dem Meisterkurs „Die Schöne Müllerin“ des Baritons Robert Holl. So schwimmen die Töne der Musik in den Ohren der Teilnehmer und lassen sie in das Daumenkino einfließen.
Beispiele:







Wer kann sich bewerben?
Bewerbungen sind für alle ab 16 Jahren möglich
Wann ist Anmeldeschluss?
Anmeldung bis 25. September
Was kostet die Teilnahme?
€ 150,- / 120,- (Studenten)
Materialien für den Kurs werden zur Verfügung gestellt